|
|
|
|
sandibalandi.de.tl - Tagebuch 59
|
|
22.05.2013
Huhuuuu Tagebuch
Ich komme gerade vom CT. LUNGE IST FREI!!!!!!!!!!!! Jippiiiiiie
31.05.2013
Hallöchen Tagebuch!
So... nachdem ich den Befund zum Klinikum brachte und eine Woche später das Tumorboard angesetzt war, und ich heute zur Besprechung geladen wurde, kam dabei heraus, das wir nun eine Tabletten-Chemo namens Xeloda versuchen werden.
Eigentlich war ich nicht aufgeregt vor dem Termin heute, doch trotzdem wird wieder ein neuer Weg eingeschlagen und ein bisschen mulmig war es schon...
Ich fuhr als erstes meine Mama abholen, weil sie mit zur Besprechung wollte. Als ich so fuhr, ging mir durch den Kopf wie oft wir schon an einem solchen Punkt waren, vor der Frage, wie geht es nun weiter?!
Und auch im Auto war das Gespräch das Gleiche... ich sach nur: Und täglich grüßt das Murmeltier!
Als wir im Klinikum im Fahrstuhl standen und Mama auf das Schild " Senologie Brustzentrum" schaute, sagte sie: Diese Wörter würde ich gerne mal vergessen, wenigstens für ein paar Jahre... Oh ja, sagte ich.
Als wir ins Büro der Oberärztin gingen, uns hinsetzten, begann diese mit den Sätzen: Ja, Frau Ruppert... Viele Möglichkeiten haben wir nun nicht mehr. Denn sie haben ja schon fast alles bekommen, was so möglich ist. Es gibt zwei Möglichkeiten. Einmal eine Tabletten-Chemo die sie noch nicht hatten, oder wieder wie gehabt per Infusion durch den Port. Beide wären "open End" , also keine festgesetzten Zyklen.
Mir wurden die Vor- und Nachteile genannt und ich entschied mich für die Tabletten-Chemo. Diese beginne ich am Dienstag, heute ist Freitag, und dann werde ich wohl täglich 5 Tabletten nehmen, dies zwei Wochen lang und dann eine Woche Pause usw. Wenn ich das so richtig verstanden habe.
Dann fragte ich noch, ob es nicht Sinn machen würde, nochmal eine Biopsie von der Metastase zu entnehmen. Mein Gedanke war dabei, das sich Metastasen evtl. verändern können und vllt. ja andere Rezeptoren aufweisen als die Metastasen zuvor, und die Therapie dann eine andere wäre als gedacht. Doch von dieser Metastase haben sie 2011 schon Gewebe entnommen und dort haben sich die Rezeptoren nicht verändert. Und wenn sich wohl etwas ändert, dann fallen oft Rezeptoren weg, und es kommen keine neuen hinzu... Ich hoffe ich hab das jetzt einigermaßen verständlich wiedergegeben. Ich sag es mal auf deutsch: Ar***karte!!! Gibt keine andere Therapiemöglichkeit in meinem Fall :///// krrrrr...
Nun gut. Wir werden sehen. Trotzdem werde ich meinen frischen neuen Befund einer Zweit- und Dritt- oder auch Viertmeinung unterziehen
20.06.2013
Liebes Tagebuch!
AUAAAAAA..... heute morgen tut der Arm extrem weh
Aaaaaber, da tut sich was )))
... Heute ist es zwei Wochen her das ich mit den Chemotabletten Xeloda begonnen hab. Ich kann seitdem den Arm etwas mehr anheben und kann wieder besser die Enden der Metastasen fühlen. Heute ist es nur an der Stelle sehr angeschwollen dazu. Ich denke das Wetter tut da auch so einiges ..... Aber was die Hauptsache ist, ich merke ein Zurückgehen )) "Kleinerwerden" )) Und das es schmerzt ist auch normal. Wenn große Metastasen kleiner werden, schmerzt das sehr, das kenne ich ja. Damals als die Lungenmetastasen sich auf den Heimweg machten, war es nicht anders, und die Lunge schmerzte sehr. Deshalb ist es ein Schmerz, den man gerne auf sich nimmt. Hauptsache die Dinger machen sich weg :p
So... dann werd ich heute mal meine Termine einhalten und zur Blutabnahme und zur Lymphdrainage gehen
.... und weiter das herrliche Wetter geniessen ))
|
Heute waren schon 9 Besucher (11 Hits) hier!
|
|
|